Aller au contenu

Peinture effet martelé Peinture effet martelé Peinture métal Peinture de protection métal 1-5L

von CAIRCON
Prix ​​d'origine €19,90 - Prix ​​d'origine €74,90
Prix ​​d'origine
€22,90
€19,90 - €74,90
Prix ​​actuel €22,90
1.0l | €22,90 / l
🟠 La peinture métal de protection à base de solvant avec un effet martelé décoratif est une peinture antirouille, un apprêt, une couche intermédiaire et une couche de finition tout en un
🟠 Convient aux surfaces métalliques telles que le métal, le fer, l'aluminium, le zinc et l'acier
🟠 La peinture est une finition métallique de haute qualité pour les clôtures, les boîtes aux lettres, les portes, les garde-corps, les grilles, les meubles de jardin, les coffres à outils, etc.
🟠 Très bonne résistance aux intempéries | Traitement facile, haute opacité | Résistant aux chocs et aux rayures | Résistant à l'huile et à de nombreux produits chimiques
🟠 Couverture en une seule couche : environ 6-8 m²/litre
Couleur: Gris clair
Taille: 1L

Données du produit

CAIRCON 4in1-Hammerschlaglack-Effektlack ist ein speziell entwickelter, lösemittelhaltiger Metallschutzlack mit Hammerschlageffekt für schützende und dekorative Anstriche.

Aktive Rostschutzpigmente versiegeln den Rost zuverlässig, während gleichzeitig hochwertige Harze eine Deckschicht mit Feuchtigkeitsschutz bilden und zuverlässig eine erneute Rostbildung verhindern. Somit ist CAIRCON 4in1-Hammerschlag-Effektlack nicht nur Grundierung und Korrosionsschutz, sondern auch der perfekte Zwischen- und Deckanstrich.

Anwendungsbereiche:

  • 🟠 alle blanken oder rostigen Metalluntergründe, wie z.B. Gartenmöbel, Treppen- und Balkongeländer, Fenstergitter, Lampen, Fahrräder, Rankgitter etc.
  • 🟠 Innen und Außen
  • 🟠 für Neulackierungen und zum Kaschieren von Unebenheiten an verschiedenen Oberflächen z.B. Briefkästen, Werkzeugkästen, Gitter, Metallzäune etc.

Untergrundvorbehandlung:

Allgemein: der Untergrund muss tragfähig, sauber und fettfrei sein.

Altlackierung: lose Anstriche entfernen. Festhaftende Schichten anschleifen und auf Verträglichkeit mit Hammerschlaglack prüfen. Gegebenenfalls gesamten Altanstrich abbeizen.

Hammerschlaglack richtig verarbeiten:

  • Wichtig: Bitte vor dem Streichen größerer Flächen immer zunächst eine Probefläche anlegen!

Vor Gebrauch gut aufrühren. Lack gleichmäßig und dünn auftragen. Nach 1 Minute noch mal ein- bis zweimal dünn nachlackieren. Um Strukturstörungen zu vermeiden Lack anschließend nicht mehr nacharbeiten. Der Anstrich sollte nachher eine in sich geschlossene, homogene Farbschickt ohne Lunker und Fehlstellen ergeben. Nur so kann ein sicherer und langanhaltender Rostschutz gewährleistet werden. Der Lack kann mit Pinsel oder Rolle aufgetragen werden. Immer nass in nass arbeiten, um Ansätze zu vermeiden.

Wichtige Hinweise:

  1. Untergrund muss vor der Behandlung komplett trocken sein!
  2. Nicht bei Temperaturen unter +10° und über +25° Celsius verarbeiten.
  3. Trockenzeit bei +20°C und je nach Luftfeuchtigkei: nach ca. 1-2 Std. staubtrocken und nach ca. 8 Std übersteichbar. Durchgetrocknet nach ca. 21 Tagen (in dieser Zeit Fläche wegen Runzelbildung nicht überarbeiten).

Mention des dangers

Warnhinweise für Hammerschlageffektlack

Verordnung (EG) Nr. 1272/2008

Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt

  • 🔶H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
  • 🔶H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
  • 🔶H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
  • 🔶H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
  • 🔶H315 Verursacht Hautreizungen.
  • 🔶H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
  • 🔶H318 Verursacht schwere Augenschäden.
  • 🔶H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
  • 🔶H335 Kann die Atemwege reizen.
  • 🔶H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
  • 🔶H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
  • 🔶H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.